KursangebotRatgeberÜber unsNewsletterHilfe & Kontakt
Anmelden
Kursangebot
Ratgeber
Über uns
Newsletter
Hilfe & Kontakt
Anmelden
Alle Kurse zum Thema

Erste Hilfe am Kind (Kurse bis Ende Oktober)

Grundlagenmodul: Erste Hilfe im Alltag - Häufige Unfall- und Notfallarten

Kurs Nr. 1182

Kurs abgeschlossen
  • ab Geburt
  • Maximal 23 Teilnehmende
  • 04.12.2023, 1 Termin

Im Alltag mit Kindern sind kleine Notfälle leider keine Seltenheit. Beim Toben, Spielen und Rennen kann schnell mal etwas passieren. Unser Onlinekurs "Erste Hilfe im Alltag - Häufige Unfall- und Notfallarten" widmet sich genau diesen Momenten. Themen, die Dich im Kurts erwarten: - Prävention von Unfällen - Wundversorgung (Knochenbruch, Nasenbluten, Tierbisse, Insektenstich und Zeckenbiss) - Thermische Notfälle (Verbrennungen, Verbrühungen, Unterkühlung, Erfrierungen, Sonnenstich, Hitzeschlag, Hitzeerschöpfung) - Sturzunfälle( (Kopfverletzungen, Zahnverletzungen ,Zungenbiss) Möchtest Du mehr zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen lernen, kannst Du vertiefend das Grundlagenmodul "Kindernotfälle - lebensrettende Sofortmaßnahmen" besuchen.

Weitere Hinweise zum Kurs

Nach dem Kurs erhältst Du von uns dein digitales Begleitheft zum Kurs. Hier findest Du die wichtigsten Inhalte und weiterführende Informationen zusammengefasst.

1 Termin

  1. Mo. 04.12.2023

    17:00 Uhr - 90 min

    Erste Hilfe im Alltag - Häufige Unfall- und Notfallarten

    Sevrien Kuntzsch

Kursleitung

SK

Sevrien Kuntzsch

Ich bin Rettungssanitäter sowie „Erste Hilfe“ und „Erste Hilfe am Kind“ Ausbilder. Seit 2003 bin ich beim DRK tätig und arbeite hauptamtlich mit Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen zusammen. In meinen Kursen möchte ich Eltern vor allem Sicherheit vermitteln und die Angst nehmen, in einer Notfallsituation richtig zu handeln.

So einfach funktioniert’s

  1. Buche schnell und einfach einen unserer Kurse.
  2. Bestätige Deine E-Mail Adresse um an den Kursen teilnehmen zu können.
  3. Logge Dich ein um alle wichtigen Informationen zu deinen gebuchten Kursen unter „Meine Kurse” zu finden.
  4. Zur Teilnahme benötigst Du einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone (iOS oder Android)
Häufig gestellte Fragen
Logo
Logo Glucksspirale
KursangebotErste Hilfe am Kind - Modul 1Erste Hilfe am Kind - Modul 2Babyernährung & BeikostBabymassageSchwangerschaft & GeburtAlltag mit KindRundum-Babypflege: Vom ersten Bad bis zum sicheren HaltenBabyweinen: Hilfe für Eltern und Beruhigung fürs BabyBabyschlaf verstehen: Schlafentwicklung und sichere Schlafumgebung
NutzungsbedingungenDatenschutzImpressum